Der Sportstättenbau-Antrag und BLSVdigital sind zwei unterschiedliche Softwaremodule. Daher war es bisher beim Sportstättenbau-Antrag erforderlich, alle Angaben zum Verein und zur eigenen Person von Hand einzugeben. Das machte nicht nur Arbeit, sondern war auch eine häufige Fehlerquelle.
Seit dieser Woche existiert eine Schnittstelle zwischen BLSVdigital und dem Sportstättenbau-Antrag. Damit können alle Daten des Vereins aus BLSVdigital in den Sportstättenbau-Antrag übertragen und die Formularfelder zum Verein und der eigenen Person automatisch befüllt werden. Falschangaben und Vertipper sind somit nicht mehr möglich.
Wir arbeiten weiterhin daran die Schnittstelle um weitere Datenfelder im Antrag zu erweitern, wie bspw. Vereinsort und Amtlicher Gemeindeschlüssel. Ziel ist es, dass der/die Antragsteller/in sich vollständig auf die Erfassung der Baumaßnahme und die Bereitstellung aller notwendigen Unterlagen konzentrieren kann.
Wir wünschen weiterhin erfolgreiche Bauanträge!
Euer
tuesday.sport-Team